Zuwendungen an Projektträger übergeben
7. Februar 2020
Symbolische Scheckübergaben in der 1. Februarwoche
Im vergangenen Jahr 2019 hat die LAG Warndt-Saargau e.V. erstmals an dem neuen Förderprogramm „Regionalbudget“ zur Förderung von Kleinprojekten in ländlichen Regionen teilgenommen. Bei diesem Förderprogramm agiert die LAG Warndt-Saargau e.V. selbst als Fördermittelgeber. Das Förderprogramm ist Bestandteil im „Sonderrahmenplan integrierte ländliche Entwicklung“ und wird aus Bundes-, Landes- und LAG-Mitteln finanziert.
Insgesamt wurden zehn Maßnahmen gefördert. Projektträger waren die Gemeinde Großrosseln mit insgesamt vier, die Gemeinde Wadgassen mit drei, die Stadt Völklingen mit zwei und die Gemeinde Wallerfangen mit einer Fördermaßnahme. Die Fördermittel sind in die Aufwertung und Verbesserung gemeinschaftlich genutzter Dorf- und Tourismusinfrastruktur sowie in die Verbesserung und Erhaltung regionaler Kulturgüter geflossen.
Den Ausgaben in Höhe von 165.846,79 Euro für alle Projekte stehen Fördermittel in Höhe von insgesamt 127.587,38 Euro gegenüber. Davon tragen der Bund 68.897 Euro, das saarländische Umweltministerium 45.931 Euro und die LAG Warndt-Saargau e.V. insgesamt 12.758 Euro. Etwa 20% der Gesamtprojektkosten sind von den Projektträgern selbst aufgebracht worden.
Umweltminister Reinhold Jost und Staatssekretär Sebastian Thul würdigten die Aktivitäten in den Kommunen der LEADER-Region Warndt-Saargau. „Ländliche Regionen und ihre Dörfer leben vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger, da kann ein Förderprogramm „Regionalbudget“ zur Umsetzung kleinerer Maßnahmen auf Ortsebene ganz viel bewirken“, so der Umweltminister bei der Scheckübergabe an die Gemeinde Wadgassen.
Insgesamt wurden zehn Maßnahmen gefördert. Projektträger waren die Gemeinde Großrosseln mit insgesamt vier, die Gemeinde Wadgassen mit drei, die Stadt Völklingen mit zwei und die Gemeinde Wallerfangen mit einer Fördermaßnahme. Die Fördermittel sind in die Aufwertung und Verbesserung gemeinschaftlich genutzter Dorf- und Tourismusinfrastruktur sowie in die Verbesserung und Erhaltung regionaler Kulturgüter geflossen.
Den Ausgaben in Höhe von 165.846,79 Euro für alle Projekte stehen Fördermittel in Höhe von insgesamt 127.587,38 Euro gegenüber. Davon tragen der Bund 68.897 Euro, das saarländische Umweltministerium 45.931 Euro und die LAG Warndt-Saargau e.V. insgesamt 12.758 Euro. Etwa 20% der Gesamtprojektkosten sind von den Projektträgern selbst aufgebracht worden.
Umweltminister Reinhold Jost und Staatssekretär Sebastian Thul würdigten die Aktivitäten in den Kommunen der LEADER-Region Warndt-Saargau. „Ländliche Regionen und ihre Dörfer leben vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger, da kann ein Förderprogramm „Regionalbudget“ zur Umsetzung kleinerer Maßnahmen auf Ortsebene ganz viel bewirken“, so der Umweltminister bei der Scheckübergabe an die Gemeinde Wadgassen.