Projektträger erhalten Zuwendungen aus dem Regionalbudget-Programm
Anke Klein-Brauer • 31. Januar 2020
Symbolische Scheckübergaben in der 1. Februarwoche

Projektträger im Programmjahr 2019 waren in der LEADER-Region Warndt-Saargau die Gemeinde Großrosseln mit insgesamt vier, die Gemeinde Wadgassen mit drei, die Stadt Völklingen mit zwei und die Gemeinde Wallerfangen mit einem Projektvorhaben.
Die Fördermittel sind in die Aufwertung und Verbesserung gemeinschaftlich genutzter Dorf- und Tourismusinfrastruktur sowie in die Verbesserung und Erhaltung regionaler Kulturgüter geflossen. Den Ausgaben in Höhe von 165.846,79 Euro für alle Projekte stehen Fördermittel in Höhe von insgesamt 127.587,38 Euro gegenüber. Davon tragen der Bund 68.897 Euro, das saarländische Umweltministerium 45.931 Euro und die LAG Warndt-Saargau e.V. insgesamt 12.758 Euro. Etwa 20% der Gesamtprojektkosten sind von den Projektträgern selbst aufgebracht worden.
Die Übergabe der Zuwendungen an die Projektträger findet in der 1. Februarwoche statt.
Beim Regionalbudget-GAK („Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz“) im Saarland fördern das Bundeslandwirtschaftsministerium (54% der Förderung), das Umweltministerium (36% der Förderung) und die jeweilige Lokale Aktionsgruppe (10% der Förderung) die Projekte. Über die Verwendung der Fördermittel aus dem Regionalbudget entscheiden die Lokalen Aktionsgruppen eigenständig. Als Entscheidungshilfe dient ein Bewertungsbogen mit Projektauswahlkriterien. Die Projektanträge müssen dabei die Mindestkriterien zur Förderfähigkeit erfüllen und die geforderte Mindestpunktzahl zur Förderwürdigkeit erzielen.