Video zum Projekt Gemeinsam Heimat gestalten
Ortsgestaltung von engagierten Bürgerinnen und Bürgern unserer LEADER-Region
Die LAG Warndt-Saargau e.V. hat das Video zu den LEADER-Projekten „Gemeinsam Heimat gestalten“ und „Ortsgestaltung durch Bürgerwerkstätten“ fertiggestellt. Es ist über vereinseigene Website abrufbar unter dem Link:
https://www.warndt-saargau.eu/gemeinsam-heimat-gestalten.
Das knapp vierminütige Video ist allen Ehrenamtlern gewidmet, die sich freiwillig und mit viel Herzblut für die Verbesserung ihrer Heimat- und Wohnorte engagieren.
Stellvertretend für alle Akteure in der Region kommen Protagonisten wie der Ortsvorsteher von Altforweiler Gerhard Hewer, die Ortsvorsteherin von Gisingen Ulrike Heffinger und Hanne Tries von den Karlsbrunner Blumenfrauen zu Wort.
Die LAG Warndt-Saargau e.V. fördert solche Aktivitäten aus ihrem LEADER-Budget. Für das Projekt „Gemeinsam Heimat gestalten“ agiert der Verein selbst als Projektträger.
Gerhard Fischer, Projektleiter von „Gemeinsam Heimat gestalten“ hat als Impulsgeber maßgeblichen Anteil daran, dass ein solches Vorhaben auch in der aktuellen EU-Förderperiode in der LEADER-Region Warndt-Saargau umgesetzt wird. Bereits in der vorangegangenen EU-Förderperiode hat er über das Programm „Integrierte ländliche Entwicklung“ Gestaltungsmaßnahmen zur Verbesserung des Ortsbilds in den Saargau-Kommunen angeregt. In der aktuellen Förderperiode haben sich die Gemeinde Großrosseln, die Stadt Völklingen und die Gemeinde Wadgassen diesem Vorhaben angeschlossen und LEADER-Fördermittel erhalten. Auf Ortsebene haben sich sogenannte „Bürgerwerkstätten“ gegründet, offene Foren für engagierte Bürgerinnen und Bürger, die die Gestaltungsmaßnahmen zur Ortsbildverbesserung eigenständig umsetzen.
Die LEADER-Projekte „Ortsgestaltung durch Bürgerwerkstätten“ und „Gemeinsam Heimat gestalten“ werden von der Europäischen Union zu 75% dem ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) unter Kofinanzierung des saarländischen Umweltministeriums (25%) gefördert.