GAK-Regionalbudget
Einen Förderantrag für Kleinprojekte stellen
Formulare für den Zuwendungsantrag
Auftragsvergabe (Anwendung empfohlen)
Formulare für den Verwendungsnachweis
Beratung
Erste Informationen für Projektträger können hier eingelesen werden. Vor Abgabe des Zuwendungsantrags ist
eine Kontaktaufnahme mit dem LEADER-Regionalmanagement erforderlich.
Förderkatalog
Seit 2019 sind im Programmgebiet bereits etliche Kleinprojekte umgesetzt worden. Alle Projekte sind auf unserer Website eingestellt (Link).
Viele weitere Ideen gibt es im Förderkatalog.
Eigenarbeitsleistungen
Bürgerschaftliches Engagement ist im Rahmen von Kleinprojekten ebenfalls förderfähig. Materialkosten und der kalkulierte Arbeitsaufwand (Stundenleistung) müssen im Verhältnis stehen.
Antrag einreichen
Förderanträge und Verwendungsnachweise für Projekte, die über das GAK-Regionalbudget gefördert werden, sind stets
bei der LAG-Geschäftsstelle einzureichen.
Förderrichtlinien:
Mit dem Fördervorhaben "Regionalbudget" wird die Lokale Aktionsgruppe Warndt-Saargau e.V. aus der Bund-Länder Gemeinschaftsaufgabe
"Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" unterstützt.
Weitere Informationen hierzu sich im Internet unter https://www.saarland.de/mukmav/DE/portale/laendlicheentwicklung/home
Bund
Grundlage der Förderung ist der GAK-Rahmenplan des Bundeslandwirtschaftsministeriums
(BMELH)
Land
Grundlage der Förderung ist die Richtlinie zur Förderung der nachhaltigen Dorfentwicklung.
(FRL-SRPLE)
Merkblatt
Kleinstunternehmen der Grundversorgung werden im Saarland im Rahmen der ländlichen Entwicklung gefördert.