Zwei Förderbescheide gehen an die Gemeinde Wadgassen

Anke Klein-Brauer • 29. August 2019

Naturerlebnispfad Eulenmühle und Machbarkeitsstudie Wildpark Differten werden über LEADER bezuschusst.

Gleich zwei Förderbescheide im Gepäck hatte Roland Krämer, Staatssekretär im saarländischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, als er zur offiziellen Übergabe an Bürgermeister Sebastian Greiber am Nachmittag des 27. August 2019 in Differten eintraf.

Mit Fördermitteln in Höhe von 62.797,59 Euro aus dem LEADER-Topf der LAG Warndt-Saargau e.V. will die Gemeinde Wadgassen einen „Naturerlebnispfad Eulenmühle“ einrichten. Im Herbst noch will man mit der Sanierung des Brückenbauwerks über die Bist starten.

Der zweite Förderbescheid – mit 25.614,75 Euro beziffert - betrifft das LEADER-Projekt „Konzept und Machbarkeitsstudie für den Wildpark Differten“. Hier geht es insbesondere um die Weiterentwicklung des Wildparks und des näheren Umfelds als Naherholungsziel.

Staatssekretär Krämer betonte, dass über die aktuelle Förderkulisse des Umweltministeriums wichtige Akzente für die Weiterentwicklung der Dörfer in ländlichen Regionen gesetzt werden können und dass das Umweltministerium solche Vorhaben, wie sie die Gemeinde Wadgassen nun umsetzen wird, gerne finanziell unterstützt.

An der Bescheidübergabe nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter des LAG Warndt-Saargau e.V. teil.