Grenznah.ländlich.nahversorgt?
Die LAG lädt zu Dorfgesprächen ein.
Termine in 2022
22.06. Dorfgemeinschaftshaus in Werbeln
29.06. AWO-Begegnungsstätte in Lauterbach
14.09. Museum Haus Saargau in Gisingen
21.09. Dorfgemeinschaftshaus in Fürweiler
(Änderungen vorbehalten!)
Beginn der Veranstaltungen: jeweils um 17.00 Uhr
Die Teilnahme an den Dorfgesprächen ist kostenfrei, erforderlich ist eine Anmeldung unter den Kontaktdaten der LAG-Geschäftsstelle, Telefon 06809 7020160 oder Mail geschaeftsstelle@warndt-saargau.eu
Nähere Informationen auf unserer Website unter dem nachfolgenden Link:
https://www.warndt-saargau.eu/grenznah-l%C3%A4ndlich-nahversorgt--besser-leben-und-arbeiten-in-der-grenzregion
Beteiligungsveranstaltungen zur Erstellung einer neuen LEADER-Strategie
Warndt-Saargau 2023 - 2027
Fokusgruppen
1. Fokusgruppe am 08.12.2021,
18.00 - 20.00 Uhr
Videokonferenz
Thema: Die deutsch-französische Freundschaft vertiefen - gemeinsam die Grenzregion entwickeln
2. Fokusgruppe am 13.12.2021,
18.00 - 20.00 Uhr
Videokonferenz
Thema: Räume im Wandel - Das Erbe der Industriekultur, die Anpassung an den Klimawandel und die Energiewende aktiv gestalten
3. Fokusgruppe am 11.01.2022
18.00 - 20.00 Uhr
Videokonferenz
Thema: Lebendige Ortschaften, Daseinsvorsorge und aktives Engagement der Menschen in der Region
4. Fokusgruppe am 12.01.2022
18.00 - 20.00 Uhr
Videokonferenz
Thema: Saargau und Warndt - Natur und Landschaft als Ressource und Wirtschaftsraum
5. Fokusgruppe am 17.01.2022,
18.00 - 20.00 Uhr
Videokonferenz
Schwerpunkt:
Welche Ziele soll die LEADER-Region aus Sicht der Frauen verfolgen?
6. Fokusgruppe am 25.01.2022,
18.00 - 20.00 Uhr
Videokonferenz
Schwerpunkt:
Leben in der LEADER-Region aus Sicht der Jugendlichen
7. Fokusgruppe am 27.01.2022,
18.00 - 20.00 Uhr
Videokonferenz
Schwerpunkt:
Welchen Blick haben Senior:innen auf die Region Warndt-Saargau?
8. Fokusgruppe am 01.02.2022,
18.00 - 20.00 Uhr