5. LEADER-Projektaufruf läuft seit dem 01. September
Anke Klein-Brauer • 11. September 2025
Bewerbungsphase um LEADER-Fördermittel endet am 31.12.2025 - 500.000 Euro stehen bereit

Bis Ende Dezember 2025 können sich gemeinnützige Vereine, Unternehmen und öffentliche Träger (Kommunen, Landkreise) mit innovativen Projektideen zur Verbesserung und Stärkung der LEADER-Region Warndt-Saargau um Fördermittel bewerben. Insgesamt stehen 500.000 Euro an LEADER-Fördermitteln bereit für Vorhaben, die als Beitrag zur lokalen Entwicklungsstrategie Warndt-Saargau 2023 – 2027 „Gemeinsam, lebendig, grenzenlos“ gefördert werden können. Das eingereichte Projekt muss in mindestens eins der vier Handlungsfelder der LEADER-Strategie passen.
Der aktuelle Projektaufruf ist die 5. Bewerbungsphase der EU-Förderperiode 2023 - 2027 (der 16. Aufruf insgesamt). Es können Projektanträge zu allen Handlungsfeldern der LEADER-Strategie Warndt-Saargau eingereicht werden. Die Handlungsfelder mit den jeweiligen Teilzielen können auf der Vereinswebsite eingesehen werden. Der Link dazu lautet:
Ausführliche Informationen zum LEADER-Programm der LAG Warndt-Saargau e.V. sind ebenfalls über die Website abrufbar unter dem Link https://www.warndt-saargau.eu/
Auch halten die LEADER-Regionalmanagerinnen detaillierte Informationen für interessierte Antragsteller bereit und geben Auskunft über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens und die weiteren Schritte.
Interesse geweckt?Vor der Antragstellung ist die Kontaktaufnahme mit Anke Klein-Brauer und Britta Marekfia in der LAG-Geschäftsstelle unbedingt erforderlich, entweder per Mail unter info@warndt-saargau.eu oder telefonisch unter 06809 9977315.
Die Lokale Aktionsgruppe Warndt-Saargau e.V. ist als LEADER-LAG für die ELER-Förderperiode 2023 – 2027 anerkannt und wird aus Mitteln der Europäischen Union (80%) und des Saarlandes gefördert.