Zusätzliche Fördermittel für die LEADER-Region
Über 100.000 Euro aus dem GAK-Regionalbudget für neue Projekte
Mit dem Förderinstrument „GAK-Regionalbudget“ können ab sofort Kleinprojekte bis 20.000 Euro zur Aufwertung und Verbesserung der Dorfinfrastruktur im Programmgebiet der LEADER-Region Warndt-Saargau gefördert werden.
Von 2019 bis 2022 können für Kleinprojekte jährlich ca. 166.667 Euro an Fördermitteln vergeben werden. Die Fördermittel stammen aus dem sogenannten „Sonderrahmenplan Ländliche Entwicklung“ und werden finanziert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) des Bundeslandwirtschaftsministeriums (60%-Förderanteil) und des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (40%-Förderanteil).
Zuwendungsanträge werden bei der LAG-Geschäftsstelle eingereicht. Auf der Grundlage eines Bewertungsbogens entscheidet die Lokale Aktionsgruppe Warndt-Saargau e.V. über die Vergabe der Fördermittel an förderfähige Projektanträge.
So geschehen am vergangenen Montag, 24. Juni 2019. Von insgesamt dreizehn eingereichten Projektanträgen sind acht als „förderfähig und förderwürdig“ bewertet worden, fünf Anträge waren nicht förderfähig.
Die Gemeinde Großrosseln hat drei Förderanträge gestellt. In Kooperation mit dem Festausschuss soll eine Nikolausstube auf dem Nikolausplatz entstehen. Ein Unterstellplatz für Besucherinnen und Besucher soll in Kooperation mit der Interessengemeinschaft St. Nikolaus errichtet werden und die Zuwegung zur AWO und zum Nikolausplatz soll barrierefrei gestaltet werden.
Die Gemeinde Wadgassen hat ebenfalls drei Anträge eingereicht. Im Wildpark Differten soll eine Vogelvoliere für Schwarzstörche entstehen und ein ansprechendes Eingangsportal errichtet werden. Fördermittel fließen auch in das neue Dorfgemeinschaftshaus in Werbeln für eine Ton- und Lichtinstallation.
Die Stadt Völklingen erhält Regionalbudget-Fördermittel für eine neue Beschallungs-anlage in der Lauterbachhalle und die Gemeinde Wallerfangen für die technische Ertüchtigung des Lagerhauses in der Gaustraße.
Weitere Hinweise zum
neuen Förderprogramm „Regionalbudget“ gibt es auf der Website der LAG
Warndt-Saargau e.V. unter www.warndt-saargau.eu
Hinweise auch auf der Website des Bundeslandwirtschaftsministeriums unter